Fit am Computer...
...werden Sie in unseren Computerkursen und Workshops, in denen
wir den Unterricht sowohl thematisch als auch inhaltlich orientieren an den
"Empfehlungen des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.12.2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen."*
--
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--
 
Computer-Kompetenz...**
...umfasst die Nutzung von Computertechnik für die Arbeit, im Alltag, in
der
Freizeit und für
die Kommunikation,
...erfordert ein solides Verständnis und Kenntnisse, um Aufgaben und
Möglichkeiten sowohl am Arbeitsplatz als auch im privaten und
im
öffentlichen Leben zu erfüllen,
...schließt die wichtigsten Computeranwendungen ein, wie Textverarbeitung,
die Tabellenkalkulation, die Arbeit mit Datenbanken, die Informations-
speicherung und -verwaltung sowie das Verständnis über Chancen
und
potentiellen Gefahren, die das Internet, Kooperationsnetze, Lernen und
Forschung bieten,
...verlangt Verständnis für Kreativität und Innovation,
...erfordert die Fähigkeit, Informationen zu recherchieren, zu sammeln
und zu
verarbeiten - diese kritisch und systematisch zu verwenden, ihre
Relevanz zu
beurteilen sowie bei Links das Reale vom Virtuellen zu unterscheiden,
...befähigt,
Hilfsmittel zu nutzen, um komplexe Informationen zu produzieren, zu
präsentieren und zu verstehen,
internetgestützte Dienste aufzurufen, zu
durchsuchen und zu nutzen, um das kritische Denken anzuregen und
die
eigene Kreativität und die Innovation zu fördern,
...schließt die verantwortungsbewusste Nutzung der interaktiven Medien ein.
________
* Veröffentlicht im Amtsblatt 2006/962/EG der Europäischen Union.
** Auszug aus s.o.
|