Kompetenzen in
Fremdsprachen...
...erreichen Sie
in unseren Sprachkursen im kleinen Kreis - individuell, effektiv und
erfolgreich - nach den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
für Sprachunterricht.
-.
Der Gemeinsame
Europäische Referenzrahmen gibt sechs Niveaustufen vor, um Ihre
Sprachkompetenzen vergleichbar zu machen:
.
Stufe A1:
Sie verstehen und verwenden vertraute, alltägliche Ausdrücke und
einfache Sätze. Sie können sich selbst vorstellen und anderen Leuten
Fragen zur Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie
kennen oder was für Dinge sie haben – und auf Fragen dieser Art
können Sie Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art
verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich
sprechen und bereit sind, Ihnen zu helfen.
Stufe A2:
Sie verstehen Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke (z. B. Fragen
zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).
Ihnen ist die Verständigung in einfachen, routinemäßigen Situationen
über vertraute und geläufige Dinge möglich. Sie können mit einfachen
Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und
Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
Stufe B1:
Sie verstehen die Hauptpunkte, wenn klare Standardsprache verwendet
wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit
usw. geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen Sie
auf Reisen im Sprachgebiet begegnen. Sie sind in der Lage, sich
einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche
Interessensgebiete zu äußern. Sie können über Erfahrungen und
Ereignisse berichten, können Träume, Hoffnungen und Ziele
beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder
Erklärungen geben.
Stufe B2:
Sie verstehen die
Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen; im
eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Sie können sich so
spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit
Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut
möglich ist. Sie sind in der Lage, sich zu vielen Themen klar und
detailliert auszudrücken, Ihren Standpunkt zu aktuellen Fragen zu
erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten
anzugeben.
Die
Stufen C1 und C2
führen bis Sie zum perfekten Beherrschen von Fremdsprachen,
annähernd auf dem Niveau Ihrer Muttersprache.
_____________
Quelle:
Europarat (Hg.): Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für
Sprachen, lernen, lehren, beurteilen, Strasbourg: Langenscheidt;
2001
|